Digitales Völs
Seit einem Jahr intensivieren wir die Bestrebungen für ein zukunftsfittes digitales Völs.
Bei den Verhandlungen zur konstituierenden Sitzung 2022 konnten wir durchsetzen, dass ein so genannter „Digitalisierungsausschuss” unter der Führung von GR Bernhard Fuchsberger eingerichtet wurde. Er setzt sich seither in Gesprächen mit den Netzbetreibern für den flächendeckenden Glasfaserausbau ein. Zahlreiche Netzbetreiber haben sich unter der Führung der A1 zusammengeschlossen, um gemeinsam ein offenes Netz für alle Anbieter in Völs auszubauen.
Der Baustart beginnt im Herbst im Anger im Dorf. In der Seesiedlung wird das Glasfasernetz nur dann ausgebaut, wenn Interesse bei den betroffenen Haushalten besteht. Die Haushalte wurden und werden über den Ausbau von A1 informiert. In Kürze wird es zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung geben.
Wir können somit einen zentralen Punkt des Wahlprogramms der Völser Volkspartei bereits nach einem Jahr abhaken. Unser Ziel ist es, jedem Haushalt der Marktgemeinde Völs bis spätestens 2030 einen FTTH Anschluss (Fiber To The Home) zu ermöglichen. Schnelles Internet ist die Grundvoraussetzung für Bildung, Homeoffice und Wirtschaftsleistung!