Ablehnung für unseren Antrag für eine Plakatierungsverordnung
Unser Antrag für eine "wahlplakatfreie Gemeinde" wurde im Gemeinderat am 26.03. leider mit 10:9 Stimmen von SPÖ, WfV und den Völser Grünen abgelehnt! Schade, finden wir! Wir sind uns der Tatsache durchaus bewusst, dass es keine rechtliche Verbindlichkeit für einen solchen Antrag gibt und hätten auf [...]
Jahresrechnung 2024
Jahresrechnungssitzung 2024 Der Gemeinderat der Marktgemeinde Völs beschloss am 26.03.2025 einstimmig die Entlastung des Bürgermeisters für das Rechnungsjahr 2024. Das Nettoergebnis ist negativ, was vor allem auf die Abschreibung zurückzuführen ist. Die Ertragsanteile sind im Jahr 2024 mit 7,84 Mio. Euro (gegenüber 2023: 8,07 Mio. [...]
Zukunftsgespräche in unserer VVP-Klausur
Zukunftsgespräche In unserer schnelllebigen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, regelmäßig innezuhalten und den Kompass auszurichten. Das haben wir getan. Unter dem Motto "Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist der, sie selbst zu gestalten!" fand unsere zweite VVP-Klausur in dieser Gemeinderatsperiode [...]
Teilweise Änderung der Wahlsprengelzuordnung
Beschluss im Gemeinderat vom 26.02.2025 Teilweise neue Zuteilung der Straßen zu den Völser Wahlsprengel! Es gibt fünf Wahlsprengel in Völs. Die jeweilige Zuteilung zum Wahlsprengel bleibt üblicherweise viele Jahre oder für immer gleich. Durch Neubauten und Zuzug ist es notwendig geworden, die Wahlsprengelzuteilung [...]
Zwei neue Gemeindefahrzeuge beschlossen!
Gleich zwei neue Gemeindefahrzeuge beschlossen! Da das vorhandene Fahrzeug Piaggio Porter sehr reparaturanfällig geworden ist, soll es durch ein elektrisch betriebenes Abfallsammelfahrzeug ersetzt werden. Drei Angebote wurden dafür eingeholt. Die Mitarbeiter des Bauhofes wurden in die Erprobung der Fahrzeuge einbezogen. Das Angebot der Firma [...]
AAB Kinderfasching
Herzliche Einladung Am Samstag veranstaltet der AAB den alljährlichen Kinderfasching in der Turnhalle der Mittelschule. Komm gerne vorbei! Das Team um AAB-Ortsobmann Berhard Vantsch freut sich über deinen Besuch! Beginn um 14 Uhr!
Bezirksparteileitungssitzung
Bezirksparteileitungssitzung in Lans Am 19.02.2025 fand in Lans die Bezirksparteivorstandssitzung statt. Unsere Ortsparteiobfrau Silvia Pöhli vertrat unsere Ortspartei. Bezirksparteiobfrau Dr.in Cornelia Hagele lud zur Sitzung ein und stellte zunächst die neue Bezirksgeschäftsführerin für Innsbruck Land, Frau Larissa Freiseisen aus Gnadenwald, vor. Zu Gast [...]
Heizkostenzuschuss 2025 beschlossen
Heizkostenzuschuss Völs Der Gemeinderat der Marktgemeinde Völs hat in seiner Sitzung vom 22.01.2025 einen Heizkostenzuschusses von € 80,00 (pro Antrag) beschlossen. Der Kostenbeitrag des Sozialsprengels Völs für den Heizkostenzuschuss beträgt ebenfalls € 80,00. Der Gesamtzuschuss beläuft sich somit auf € 160,00. Als Richtlinie für die [...]
Weihnachtsfeier des Völser Seniorenbundes
Weihnachtsfeier Seniorenbund Völs Die Weihnachtsfeier des Seniorenbundes unter dem neuen Obmann Toni Pertl war bestens besucht und organisiert! Andrea Herzog und Andrea Ruetz-Sapinsky informierten über die nächstjährigen Veranstaltungen und vielfältigen Ausflüge des Seniorenbundes Völs. Die Verpflegung, das Service und das Ambiente der Feier waren [...]
Frohe Weihnachten wünscht das gesamte Team der Völser Volkspartei!
VVP wünscht frohe Weihnachten
Budgetrede 2025 der Völser Volkspartei
Im Gemeinderat am 18.12.2024 wurde das Budget für das Jahr 2025 mit 15:4 Stimmen beschlossen (dagegen stimmten die drei GR der Völser Grünen und der FP-Gemeinderat). Unsere finanzielle Situation gibt uns Anlass zur Sorge! Wir stehen vor dem dritten Jahr in Folge, in dem unsere [...]
Wir gratulieren „unserem“ Toni
Alles Gute zum 70. Geburtstag! Anfang November feierte "unser" Toni Pertl seinen 70. Geburtstag mit einem großen Fest im VAZ Blaike. Wie es bei unserem Ehrenbürger Toni zu erwarten war, war der festliche Rahmen durch das Ausrücken der Schützen mit Landeskommandanten Saurer und der Musikkapelle [...]
Gemeindeparteitag 2024
REDEN-LACHEN-TÖRGGELEN AM VVP GEMEINDE-PARTEITAG
Neues Fahrzeug für Völs
Neues MAN Fahrzeug Am heutigen Tag konnte das neue MAN Leasing-Fahrzeug von Peter Kranz und Hans Kind abgeholt und zum Bauhof nach Völs gebracht werden. Es ist mit allen Raffinessen ausgestattet, wie z.B. einen elektronischen Toten-Winkel-Monitor. Zudem ist der Fahrkomfort des Automatik Fahrzeugs [...]
Antrag für eine wahlplakatfreie Gemeinde
Antrag Plakatierungsverordnung Wir haben in der Gemeinderatssitzung vom 18.09.2024 folgenden Antrag für eine Plakatierungsverordnung eingebracht: Wir ersuchen den Gemeinderat der Marktgemeinde Völs um die Beratschlagung einer Regelung und ggfs. um die Erstellung einer Vorordnung über das Anschlagen (Plakatieren) von Druckwerken an öffentlichen Orten im [...]
Interview: Bereit für politische Verantwortung
Interview zur Nationalratskandidatur Die Bezirksblätter haben unsere Bürgermeisterstellvertreterin Silvia Pöhli anlässlich ihrer Kandidatur für den Nationalrat interviewt. Hier findet ihr den ausführlichen Online-Artikel.
Nationalratswahl
Nationalratswahl 29.09.2024 - Informationen Der Nationalratswahlkampf geht ins Finale. Dazu möchten wir dir ein paar Informationen geben: Völs gehört zum Wahlkreis 7b (Innsbruck-Land). Unsere NR-Wahlordnung zielt darauf ab, Nationalratsabgeordnete aus allen österreichischen politischen Bezirken zu ermöglichen und ist recht komplex. Es gibt [...]
ÖVP NR-Wahlauftakt in Wien
Offizieller Wahlauftakt der Volkspartei Am 7. September läutete die Österreichische Volkspartei (ÖVP) in der Wiener Steffl Arena offiziell den Wahlkampf für die bevorstehende Nationalratswahl ein. Die Veranstaltung zog rund 3.500 Parteianhänger an und sorgte für eine energiegeladene Atmosphäre. Prominente Parteivertreter Bundeskanzler Karl Nehammer, der [...]
Landesliste Nationalrat
Silvia Pöhli auf Platz 4 der Landesliste für den Nationalrat! Auf der Pressekonferenz am 2. Juli wurde vom Landeshauptmann Anton Mattle die mit Spannung erwartete Landesliste für die heurige Nationalratswahl vorgestellt. LH Anton Mattle stellte seine Kandidatinnen und Kandidaten vor und betonte damit seinen [...]
MPREIS Förderung Pressespiegel
Unser Engagement zeigt Wirkung: MPREIS sagt den Erhalt des Standortes Dorf zu! In der TT vom 26.06.2024 wird über unseren Einsatz berichtet. MPREIS richtet über die TT aus, dass es ihnen ein besonderes Anliegen sei, den Standort im Dorf zu sichern und damit die Nahversorgung [...]
EU-Wahl: Ergebnisse
EU-Wahl: ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Völs Völs widersetzte sich dem Bundestrend, denn die ÖVP blieb bei der EU-Wahl am 9. Juni 2024 die stimmenstärkste Wählergruppe. Von den 5.243 Völser Wahlberechtigten stimmten 2.832 Personen ab, davon waren 2.811 gültige Stimmen. Die Tiroler [...]
Völser Volkspartei für MPREIS Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung für MPREIS als Investition in die zukünftige Lebensqualität von Völs Die Völser Volkspartei spricht sich ausdrücklich für eine Wirtschaftsförderung der MPREIS Warenvertriebs GmbH durch die Marktgemeinde Völs aus. Für den Völser Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger ein sinnvoller und wichtiger Schritt, der vor [...]
Sophia Kircher – unsere Kandidatin für die EU-Wahl 2024
Unter dem Slogan "Europa. Aber besser." geht der Wahlkampf der ÖVP in die Endphase. Gerne unterstützt die VVP die Tiroler Kandidatin Sophia Kircher. Sophia ist 30 Jahre alt, wohnt in Götzens und ist in Völs ein bekanntes Gesicht, da sie schon mehrmals in unserer Marktgemeinde [...]
Neuer Obmann im Seniorenbund Völs
Anton Pertl neuer Seniorenbund Obmann Reges Interesse herrschte beim Neuwahltermin für den Völser Seniorenbund. Im vollbesetzten Saal in der Blaike fand am 23.04. die Wahl des neuen Vorstandes statt. Die Wahl wurde vom Landesgeschäftsführer Christoph Schultes geleitet, begleitet wurde er [...]
Manuel Hueber neuer Obmann für Digitalisierung
Manuel Hueber neuer Obmann im Digitalisierungsausschuss Im "Digitalisierungsausschuss" wurde unser Ersatzgemeinderat Manuel Hueber zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er war bereits Mitglied im Ausschuss für Digitalisierung, Internet und Kabelinfrastruktur und seit 24.04. leitet er nun den gemeinderätlichen Ausschuss als Obmann. Gemeinsam [...]