Politik News

Politik News2023-12-06T13:01:24+01:00
2703, 2025

Ablehnung für unseren Antrag für eine Plakatierungsverordnung

Unser Antrag für eine "wahlplakatfreie Gemeinde" wurde im Gemeinderat am 26.03. leider mit 10:9 Stimmen von SPÖ, WfV und den Völser Grünen abgelehnt! Schade, finden wir! Wir sind uns der Tatsache durchaus bewusst, dass es keine rechtliche Verbindlichkeit für einen solchen Antrag gibt und hätten auf [...]

2703, 2025

Jahresrechnung 2024

Jahresrechnungssitzung 2024 Der Gemeinderat der Marktgemeinde Völs beschloss am 26.03.2025 einstimmig die Entlastung des Bürgermeisters für das Rechnungsjahr 2024. Das Nettoergebnis ist negativ, was vor allem auf die Abschreibung zurückzuführen ist. Die Ertragsanteile sind im Jahr 2024 mit 7,84 Mio. Euro (gegenüber 2023: 8,07 Mio. [...]

2702, 2025

Teilweise Änderung der Wahlsprengelzuordnung

Beschluss im Gemeinderat vom 26.02.2025 Teilweise neue Zuteilung der Straßen zu den Völser Wahlsprengel! Es gibt fünf Wahlsprengel in Völs. Die jeweilige Zuteilung zum Wahlsprengel bleibt üblicherweise viele Jahre oder für immer gleich. Durch Neubauten und Zuzug ist es notwendig geworden, die Wahlsprengelzuteilung [...]

2702, 2025

Zwei neue Gemeindefahrzeuge beschlossen!

Gleich zwei neue Gemeindefahrzeuge beschlossen! Da das vorhandene Fahrzeug Piaggio Porter sehr reparaturanfällig geworden ist, soll es durch ein elektrisch betriebenes Abfallsammelfahrzeug ersetzt werden. Drei Angebote wurden dafür eingeholt. Die Mitarbeiter des Bauhofes wurden in die Erprobung der Fahrzeuge einbezogen. Das Angebot der Firma [...]

2201, 2025

Heizkostenzuschuss 2025 beschlossen

Heizkostenzuschuss Völs Der Gemeinderat der Marktgemeinde Völs hat in seiner Sitzung vom 22.01.2025 einen Heizkostenzuschusses von € 80,00 (pro Antrag) beschlossen. Der Kostenbeitrag des Sozialsprengels Völs für den Heizkostenzuschuss beträgt ebenfalls € 80,00. Der Gesamtzuschuss beläuft sich somit auf € 160,00. Als Richtlinie für die [...]

1912, 2024

Weihnachtsfeier des Völser Seniorenbundes

Weihnachtsfeier Seniorenbund Völs Die Weihnachtsfeier des Seniorenbundes unter dem neuen Obmann Toni Pertl war bestens besucht und organisiert! Andrea Herzog und Andrea Ruetz-Sapinsky informierten über die nächstjährigen Veranstaltungen und vielfältigen Ausflüge des Seniorenbundes Völs. Die Verpflegung, das Service und das Ambiente der Feier waren [...]

1809, 2024

Antrag für eine wahlplakatfreie Gemeinde

Antrag Plakatierungsverordnung Wir haben in der Gemeinderatssitzung vom 18.09.2024 folgenden Antrag für eine Plakatierungsverordnung eingebracht: Wir ersuchen den Gemeinderat der Marktgemeinde Völs um die Beratschlagung einer Regelung und ggfs. um die Erstellung einer Vorordnung über das Anschlagen (Plakatieren) von Druckwerken an öffentlichen Orten im [...]

1209, 2024

Nationalratswahl

Nationalratswahl 29.09.2024 - Informationen Der Nationalratswahlkampf geht ins Finale. Dazu möchten wir dir ein paar Informationen geben: Völs gehört zum Wahlkreis 7b (Innsbruck-Land). Unsere NR-Wahlordnung zielt darauf ab, Nationalratsabgeordnete aus allen österreichischen politischen Bezirken zu ermöglichen und ist recht komplex. Es gibt [...]

1206, 2024

Völser Volkspartei für MPREIS Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung für MPREIS als Investition in die zukünftige Lebensqualität von Völs Die Völser Volkspartei spricht sich ausdrücklich für eine Wirtschaftsförderung der MPREIS Warenvertriebs GmbH durch die Marktgemeinde Völs aus. Für den Völser Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger ein sinnvoller und wichtiger Schritt, der vor [...]

2605, 2024

Sophia Kircher – unsere Kandidatin für die EU-Wahl 2024

Unter dem Slogan "Europa. Aber besser." geht der Wahlkampf der ÖVP in die Endphase. Gerne unterstützt die VVP die Tiroler Kandidatin Sophia Kircher. Sophia ist 30 Jahre alt, wohnt in Götzens und ist in Völs ein bekanntes Gesicht, da sie schon mehrmals in unserer Marktgemeinde [...]

3004, 2024

Manuel Hueber neuer Obmann für Digitalisierung

Manuel Hueber neuer Obmann im Digitalisierungsausschuss Im "Digitalisierungsausschuss" wurde unser Ersatzgemeinderat Manuel Hueber zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er war bereits Mitglied im Ausschuss für Digitalisierung, Internet und Kabelinfrastruktur und seit 24.04. leitet er nun den gemeinderätlichen Ausschuss als Obmann. Gemeinsam [...]

Go to Top