Wirtschaftsförderung für MPREIS als Investition in die zukünftige Lebensqualität von Völs

Die Völser Volkspartei spricht sich ausdrücklich für eine Wirtschaftsförderung der MPREIS Warenvertriebs GmbH durch die Marktgemeinde Völs aus.

Für den Völser Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger ein sinnvoller und wichtiger Schritt, der vor allem auf eine erfolgreiche zukünftige Entwicklung der Gemeinde im Sinne aller Völserinnen und Völser abzielt.

„Das Unternehmen MPREIS hat mit seiner starken Präsenz in Völs bereits in der Vergangenheit eine prägende Rolle gespielt – sowohl in finanzieller Hinsicht für das Gemeindebudget als auch als bedeutender Arbeitgeber im Ort“, so Schwarzenberger. Viele Initiativen und politische Maßnahmen wären für die Marktgemeinde ohne MPREIS nicht in diesem Umfang möglich gewesen. Die gesamte Bevölkerung habe in der Vergangenheit direkt oder indirekt von den Einnahmen und der Kommunalsteuer profitiert. Jetzt gehe es darum, in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit schnell und unbürokratisch Arbeitsplätze zu sichern.

Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli, welche für die Gemeindefinanzen politisch zuständig ist, schließt sich dieser Ansicht an und unterstreicht die Bedeutung der Kommunalsteuereinnahmen für die Gemeinde: „Ohne MPREIS wäre Völs heute nicht das, was es ist. Wir sind gut beraten, dem Betrieb, den Mitarbeiter·innen und auch der Bevölkerung unsere größtmögliche Unterstützung zuzusichern!“

Pöhli betont, dass die Wirtschaftsförderung zum jetzigen Zeitpunkt ein sinnvolles Instrument sei, um das Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu unterstützen. „Zugleich stärken wir damit die Stabilität des MPREIS-Standortes in Völs und schaffen die Grundlage dafür, dass uns der Betrieb auch in Zukunft als verlässlicher Steuerzahler und Arbeitgeber in Völs erhalten bleibt“, so Pöhli.

Die Alternative dazu wäre ein schwächelndes Unternehmen, sinkende Einnahmen und die Gefahr von Arbeitsplatzverlusten. Für Pöhli und Schwarzenberger ist eine Wirtschaftsförderung der Gemeinde jedoch an eine klare Bedingungen geknüpft:

Für unsere wirtschaftliche Hilfe an die Firma MPREIS erwarten wir uns im Gegenzug unbedingt den Erhalt einer Filiale im Dorf. Das ist für die Völser Bevölkerung sehr wichtig!“

Silvia Pöhli und Markus Schwarzenberger

Personen am Foto (Fotorechte: Völser Volkspartei):

Lokalaugenschein und Besprechung MPREIS

Markus Schwarzenberger (rechts: Völser Wirtschaftsbund Obmann), Mag.a Silvia Pöhli (links: Vizebürgermeisterin Völs)

Sophia Kircher - unsere Kandidatin für die EU-Wahl 2024
EU-Wahl: Ergebnisse